Dez 2022:Bei einer trägerinternen Schulung durch die Berufsfeuerwehr Augsburg wurden unsere Mitarbeiter*innen zum Thema Brandschutz sensibilisiert. Durch die praktische Übung mit verschiedenen Feuerlöschern konnten wir uns auf den Ernstfall vorbereiten. Im Vordergrund standen Maßnahmen zur Brandverhütung, um den erlernten Umgang mit den Feuerlöschern hoffentlich nicht…
Nach einer langen Pause haben wir wieder unser Familienfrühstück in der Einrichtung aufgenommen. Das Familienfrühstück versteht sich als ein besonders niedrigschwelliges Angebot, das ohne Anmeldung besucht werden kann und sich so nach den jeweiligen zeitlichen Ressourcen und spontanen Bedürfnissen der Familien richtet. Die Adventszeit lädt…
Der Baubereich Im Baubereich gibt es zahlreiche Materialien, mit denen man herrlich spielen kann. Ob große Höhlen oder filigrane Türmchen- an Ideen mangelt es unseren Kindern nicht. Uns Erwachsenen ist wichtig, dass sie „ganz nebenbei“ auch ihre Wahrnehmung schulen: was ist einfacher zu bauen- ein…
Unsere „Lernwerkstatt“ Plätzchen backen Prima Klima Windkinder Veranstaltung mit der UmweltstationWas ist Energie? Welche Arten gibt es davon? und was hat der WIND damit zutun? Diese und die anderen Fragen haben unsere Kinder versucht zu klären: wir experimentieren, basteln und lernen 🙂 Lernen kann so BUNT sein… Faszination Magnete:…
Rollenspiele Im Februar startete das Theaterprojekt, das Frau Moseley anleitete. Über einen Monat lang trafen sich die Zehn Kinder einmal pro Woche, um gemeinsam das kleine Theaterstück „Katzentanz“ zu erarbeiten. Jedes Kind suchte sich eine Rolle aus und überlegte die Kostüme dazu. Gemeinsam wurden dann…
Dr. Ullrich (MdB) als Lesepate bei uns zu Gast Bundesweiter VorlesetagDer Tag begann mit dem zweisprachigen Bilderbuchkino „Das Allerwichtigste“, das in russisch und deutsch vorgelesen wurde.. Die Krippenkinder erlebten eine eigene Geschichte über die Freundschaft.Nach dem gesunden Frühstück wurde weiter fleißig vorgelesen!Wir bedanken uns herzlich…